Startseite » Inhouse Schulungen » Telefontraining Inhouse Schulung
Telefontraining Inhouse Schulung für die Visitenkarte Ihres Unternehmen
Wir kommen zu Ihnen ins Unternehmen!
Bundesweite Referenzen





















Sie suchen ein Telefonschulung als Inhouse Training oder Online Training für Ihr Unternehmen?
Wir kommen zu Ihnen! Sie wählen die Themen! Mit Unterlagen und Zertifikaten für die Teilnehmenden!
Wir erstellen für sie ein unverbindliches Angebot!
- Eine Inhouse Schulung Telefontraining gibt Ihnen und Ihren Mitarbeiter/innen einen Überblick über die von Ihnen gewünschten Schwerpunkte zum Thema Gesprächsführung am Telefon, Beschwerdemanagement, Gesprächsführung, Konfliktmanagement, positive Kommunikation und Zeitmanagement bei Telefonaten
- Wünschen Sie sich etwas! Nennen Sie uns gerne die gewünschten Schwerpunkte!
- Alternativ stellen wir eine für die Branche passende Agenda für Sie zusammen!
- Die Außendarstellung Ihres Unternehmens ist wichtig. Viele Mitarbeiter/innen formulieren zu negativ.
- Stärken Sie Ihre Mitarbeiter/innen und Ihr Unternehmen!
- Wir sorgen für langfristige Kundenbindung! Viele Kunden werden am Telefon regelrecht abgefertigt und rufen nie wieder an.
- Gutes Beschwerdemanagment und Konfliktmanagement stärken die interne und externe Kommunikation
- Ihre Mitarbeiter/innen erhalten Tipps zur sofortigen Umsetzung

Basisthemen zum Telefontraining
Klicken Sie für mehr .
- Wie wirke ich auf meine Gesprächspartner?
- Was kann ich verbessern?
- Positive und zielgerichtete Gesprächsführung und Zeitmanagement
- Wie optimiere ich die Außendarstellung meines Unternehmens/Behörde/Praxis/Klinik
- Konflikt- und Beschwerdemanagement
- Umgang mit der Eskalation von Telefonaten
- Beruhigung von aggressiven Gesprächspartnern
- Fragetechnik und Anti-Wörter
- Schwierige Kunden und Einwandbehandlung
- Schlagfertigkeit und Folgen
- Gesprächsziele umsetzen
- Gesprächsleitfäden für diverse anspruchsvolle Gesprächssituationen
- Checklisten
- Praxisübungen
„Willkommen zu unserem Seminar zur Optimierung Ihrer Telefonkommunikation!
Dieses praxisorientierte Training kombiniert Fallstudien, Übungen zu Inbound- und Outbound-Telefonaten sowie die Erstellung individueller Gesprächsleitfäden und Checklisten. Durch Simulation typischer Gesprächssituationen erlernen Sie Techniken, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Ein Seminar, das Ihre Kommunikation zielgerichtet und effektiv verbessert.“
- Grundlagen der Telefonkommunikation:
- Inbound: Umgang mit ungeduldigen Kundinnen und Kunden.
- Outbound: Erfolgreiche Gesprächsführung bei der proaktiven Kundenansprache.
- Positive und zielgerichtete Gesprächsführung.
- Fragetechniken und Vermeidung von Anti-Wörtern.
- Terminierungen und Vertragsabschlüsse
- Effiziente Gesprächsführung:
- Zeitmanagement bei Telefonaten.
- Gesprächsöffnungen gestalten – Kunden von Anfang an überzeugen.
- Ziele im Gespräch klar definieren und Ergebnisse sicher erzielen.
- Outbound-Kommunikation:
- Planung und Strukturierung von Outbound-Kampagnen.
- Kundenorientierte Ansprache und Umgang mit Ablehnung.
- Erfolgreicher Gesprächsabschluss und Follow-up-Strategien.
- Überzeugende Argumentation bei Vertragsabschlüssen
- Konflikt- und Beschwerdemanagement:
- Deeskalationstechniken und Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern.
- Lösungsorientierte Argumentation in Konfliktgesprächen.
- Strategien zur erfolgreichen Beschwerdebehandlung.
- Resilienz und Stressmanagement:
- Umgang mit stressigen und herausfordernden Telefonaten.
- Aufbau von mentaler Stärke und Gelassenheit im Arbeitsalltag.
- Team-Optimierung und Praxisnähe:
- Verbesserung der Außendarstellung (z. B. speziell für die Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH).
- Ergänzung des bestehenden Vokabulars durch Formulierungshilfen.
- Gesprächsleitfäden für anspruchsvolle Gesprächssituationen.
- Praxisübungen mit individuellen Beispielen der Teilnehmenden.
Methodik:
- Interaktive Schulung mit praxisnahen Fallstudien und optionalen Rollenspielen.
- Spezifische Übungen zu Inbound- und Outbound-Telefonaten.
- Erstellung individueller Gesprächsleitfäden und Checklisten.
- Simulation typischer Gesprächssituationen für Inbound und Outbound
- Spezielles Telefontraining für Auszubildende
- Außendarstellung des Unternehmens/Behörde/Praxis/Klinik
- Grundschulung, um Anfängerfehler zu vermeiden
- Zielorientierte und freundliche Gesprächsführung
- Leitbild des Unternehmens
- Der richtige Umgang mit Reklamationen und Einwänden
- Telefongespräche mit unterschiedlichen Gesprächspartnern
- Das positive Ende eines Telefonats
- Gesprächsleitfäden für diverse anspruchsvolle Gesprächssituationen
- Leitfaden und Ziel
- Checklisten
- Praxisübungen
- Gesprächseinstieg
- Fragetechnik und Gesprächsführung
- Verschiedene Kundentypen erkennen und durch das Gespräch führen
- Kundenansprache und Empathie
- Bedürfnisse verschiedener Kunden
- Einwandbehandlung
- Schlagfertigkeit
- Gesprächsziele verfolgen
- Qualifizierte Termine und Leads
- Verkaufsgespräche
- Verkaufsabschlüsse
- Tipps & Tricks
- Anti-Wörter vermeiden
- Kaltakquise
- Terminvereinbarungen
Gesprächsleitfäden für diverse anspruchsvolle Gesprächssituationen - Checklisten
- Praxisübungen
- Beschwerde- und Konfliktmanagement
- Ventil zu Beginn
- Deeskalationstechniken
- Ein Team mit dem Gesprächspartner bilden
- Ergebnisorientiert gemeinsame Lösungen finden
- Wie kommuniziere ich positiv
- Sender und Empfänger – Ebenen
- Missverständnisse und Anti-Wörter vermeiden
- Die Technik des aktiven Zuhörens
- Positiv unterbrechen
- Gesprächsführung durch Strategie
- Prävention zur Vermeidung emotionaler Ausbrüche
- Aggressionen aushalten und bewältigen
- Entwicklung und Präsentation von Leitfäden
- Praxisübungen
Durch die langjährigen Erfahrungen unserer Dozentinnen/Dozenten in diversen Branchen und im medizinischen Bereich, werden die Inhalte passend zu Ihrem Alltag in dem Unternehmen, der Praxis, Klinik oder Ihrer Einrichtung vermittelt. Sowohl die Praxisbeispiele als auch die Lernmethoden werden den individuellen Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter/innen angepasst.
Telefontraining
in Industrie Unternehmen
Telefontraining
für den Support & Verkauf
Telefontraining
für Behörden
für Behörden und
öffentliche Einrichtungen - Dozent/innen/en mit viel Erfahrung in Behörden und öffentlichen Einrichtungen
Telefontraining
Medizin & Kliniken
- Sie möchten eine Beratung zu Ihrer Inhouse Schulung?
- Rufen Sie uns gerne an: Ansprechpartnerin Annette Wenning 02871-239507 - 8
- Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Sie!
Organisation & Durchführung
Mit Abschlusszertifikat
Präsentation & Unterlagen
Inhouse Schulung
jetzt unverbindlich anfragen -
Sie interessieren sich für mehr Details? Melden Sie sich gerne bei uns! Wir freuen uns auf Sie!
Inhouse Schulung
Rhetorik & Körpersprache
FAQs E-Learning
Nach dem Kauf erhalten Sie umgehend eine E-Mail mit den Zugangsdaten und einer Kurzbeschreibung zum Login. Dann sind Sie nur noch einen Klick entfernt von der ersten Lektion. Viel Spaß und Erfolg!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Unsere Basismodule sind für jeden geeignet.
Das Bildungsinstitut Wirtschaft arbeitet mit modernen Interaktionsmethoden und Tools. Es wird somit nicht langweilig! Wir nutzen 3 D Präsentationen, Videos, Checklisten, Quizanwendungen, Experteninterviews, Animationen
Infos zum Schulungsthema
Pareto entdeckte, dass 80 % der Wirkungen auf 20 % der Anstrengungen zurückgehen
20 % der Produkte sorgen für 80 % des Gewinns
20 % des Produktionsablaufs sorgen für 80 % der Fehler im Unternehmen
Fokussieren Sie sich auf die wichtigen 20 %!
Welche Dinge sind mir wichtig?
Welche Aufgaben kann ich delegieren?
Effektivität: Ich weiß was wichtig ist!
Effizienz: Ich weiß daher auch wie ich die Dinge sehr gut erledigen kann!
Alle Gegenstände entfernen (Schreibtisch, Lade,Schrank) entfernen
Inspektion der Gegenstände
Brauche ich diesen Gegenstand wirklich?
Wann habe ich Ihn zuletzt genutzt?
Gibt es etwas Besseres mit gleicher Funktion?
Extra Kiste für Reserve- Sachen
Sortieren Sie nach Funktion in Boxen
Bei Belegen: Aufbewahrungsfrist? Digitalisierungsmöglichkeit? Abheften?
Nur das Nötigste auf dem Schreibtisch lassen
Aufbewahrungsboxen und Akten gut beschriften!