Rhetorik im Business
Rhetorik im Business
Es ist kein Geheimnis – gute Rhetorik im Geschäftsleben ist sehr bedeutsam und sollte beherrscht werden!
Wie führe ich ein Kundengespräch? Wie bereite ich mich auf einen Vortrag vor?
Wie verhalte ich mich in schwierigen Gesprächssituationen?
Immer wieder erleben wir es, dass Unternehmer und deren Mitarbeiter den Wunsch äußern, im Gespräch mit anderen Menschen positiv zu erscheinen! Hier spricht man über Rhetorik und allgemeine Kommunikation – ein Bereich, der erlernt und trainiert werden kann.
Oftmals sind es schon kleine Praxistipps, die zu erfolgreichen Gesprächen verhelfen können! Wir geben Ihnen in unseren Seminaren die richtigen Werkzeuge an die Hand, bzw. in den Mund!
Erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Dozenten Ihren persönlichen Erfolgsweg.
- Sie lernen die richtigen Argumente einzusetzen und bleiben auch in schwierigen Verhandlungen souverän.
- Sie erhalten Klarheit über Ihre Intension, Ihr Handeln und Denken.
- Sie erfahren auch, Ihre Stimme wirkungsvoll einzusetzen und genießen somit den öffentlichen Auftritt.
Durch die Analyse von Fallbeispielen, praktischen Übungen und Ihre mitgebrachten, individuellen Erfahrungen, die Sie über Reflektion mit neuen Impulsen anreichern, erweitern Sie Ihr Wirkungsspektrum.

Bereits heute wollen wir Ihnen einen ersten Tipp an die Hand geben, ein Gespräch im Dialog zu führen:
- Gesprächspartner ernst nehmen,
- Gesprächspartner zuhören,
- Gespräch durch Fragen zu fördern,
- nicht mit vorgefassten Meinungen in das Gespräch gehen,
- beschreiben statt zu werten,
- Ergebnisse des Gesprächs gemeinsam finden.
Zuletzt noch ein kurzer Auszug aus unserem Programm:
- Basiswissen Gesprächsführung
- Ethik und Moral
- Verhandlungsstrategien
- Typbestimmung
- die Vorbereitung
- Übungen
Weitere Inhalte:
- Grundlagen der Rhetorik
- Nonverbale Kommunikation
- Was verrät die Körpersprache?
- Erfolg durch Körpersprache
- Wie wirke ich auf andere? Die Macht des ersten Eindrucks
- Steigerung von Redesicherheit und Souveränität
- Umgang mit Lampenfieber oder Unsicherheit in der Praxis
- Wie steigere ich meine sprachliche und körperliche Ausdrucksfähigkeit? Diverse praktische Beispiele
- Verbesserung der Atmung und des Stimmbildes
- Tipps zur Gesprächsführung
- Verständigungshürden in einem Gespräch
- 4 Seiten einer Nachricht
- Wie kann ich mit geschickter Fragetechnik ein Gespräch beeinflussen
- Wie schütze ich mich vor verbalen Angriffen?
- Schlagfertigkeit
- Aufbau einer Rede oder Präsentation
- Praktische Tipps für erfolgreiche Reden
- Praktische Übungen und Reflexion: freie Rede halten
- Stolperfallen einer guten Rede
- Regeln für das Feedback: Feedback geben- Feedback einholen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechend Sie uns an und lassen sich näher über das Seminarangebot informieren!
Ihr BIW-Team