Buchführungsseminar
Startseite » Seminare » Buchführungsseminare
Buchführungsseminar
Buchführungsseminar mit Abschlusszertifikat
Sie wollen sich ? Dann haben wir in jedem Fall das geeignete Seminar für Sie!
Bei einem Beratungswunsch rufen Sie uns unter der Nummer 02871-2395078 an!
Wir haben 4 Module im Bereich Buchführung und Rechnungswesen für Sie zusammengestellt.
Sie können selbstverständlich einzeln gebucht werden.
Details finden Sie weiter unten:
Seminar Buchführung Modul 1
Agenda Seminar Buchführung Modul 1
Das Seminar kann man ohne Vorkenntnisse besuchen!
Themen:
-
Grundlagen und Aufgaben der Buchführung
-
Kassenbuch führen
-
Einnahmen-und Überschussrechnung
-
Bilanz lesen
-
Umsatzsteuer einreichen
-
Buchungen auf T-Konten
-
Praktische Übungen mit Anleitungen
-
Individuellen Fragen
Unser Modul I. richtet sich an alle, die eine Vermittlung von Basiswissen im Rechnungswesen benötigen. Das Seminar ist auch zur Auffrischung des Stoffes geeignet.
Der Lernstoff wird praxisnah dargestellt und sofort praktisch angewendet.
Wir versprechen Ihnen eine praxisnahe Weiterbildung mit Spaß und Erfolg!
Unser Team freut sich auf Sie!
Preis: Buchführungsseminar 395 € zzgl. MwSt
Dauer 9-16 Uhr - Termine finden Sie bei den Standorten
Mit Abschlusszertifikat
Nach jedem Seminar zum Thema Buchführung erhalten Sie ein aussagekräftiges Abschlusszertifikat. Es beinhaltet die behandelten Themen und dokumentiert die erfolgreiche Teilnahme.
Zielgruppe
Führungs- und Fachkräfte, Unternehmer/innen, Gründer/innen, Interessierte
Wählen Sie einen Standort



Seminar Buchführungsseminar Modul 2
Agenda Seminar Buchführung Modul 2
-Rechnungswesen im Überblick
-
Inventur und Inventar
-
Bilanz- und Distanzrechnung
-
Erfolgsneutrale und erfolgswirksame Buchungsvorgänge
-
Kontenarten
-
Umsatzsteuer
-
Abschreibungen
-
Praktische Übungen mit Anleitungen
-
Individuelle Fragen
Wir versprechen Ihnen eine praxisnahe Weiterbildung mit Spaß und Erfolg!
Unser Team freut sich auf Sie!
Preis: 395 € zzgl. MwSt
Dauer 9-16 Uhr - Termine finden Sie bei den Standorten
Mit Abschlusszertifikat
Nach jedem Seminar erhalten Sie ein aussagekräftiges Abschlusszertifikat. Es beinhaltet die behandelten Themen und dokumentiert die erfolgreiche Teilnahme.
Zielgruppe
Führungs- und Fachkräfte, Unternehmer/innen, Gründer/innen, Interessierte
Wählen Sie einen Standort



Buchführungsseminar Modul 3
Agenda Seminar Buchführung Modul 3
Themen:
-Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle im Handels- und Industriebetrieb
-
Abschlussbuchungen für den Jahresabschluss
-
Verbuchung von Abschreibungen
-
Erfolgsverbuchungen bei unterschiedlichen Rechtsformen
-
Einzelunternehmen,
Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften
-
Praktische Übungen mit Anleitungen und individuellen Fragen
-
Hinter dem Button “Inhalte” finden Sie die komplette Agenda des Seminars.
-
Wir versprechen Ihnen eine praxisnahe Weiterbildung mit Spaß und Erfolg! Unser Team freut sich auf Sie!
Preis: 395 € zzgl. MwSt
Dauer 9-16 Uhr - Termine finden Sie bei den Standorten
Mit Abschlusszertifikat
Nach jedem Seminar erhalten Sie ein aussagekräftiges Abschlusszertifikat. Es beinhaltet die behandelten Themen und dokumentiert die erfolgreiche Teilnahme.
Zielgruppe
Führungs- und Fachkräfte, Unternehmer/innen, Gründer/innen, Interessierte
Wählen Sie einen Standort



Seminar Buchführung Modul 4
Agenda Buchführungsseminar Modul 4
Themen:
- Rentabilität- und Liquiditätsrechnung
Planungsrechnung, Statistik
-
Kostenrechnung, Vergleichsrechnung
-
Praktische Übungen mit Anleitungen und individuellen Fragen
-
Internes und externes Rechnungswesen
Wir versprechen Ihnen eine praxisnahe Weiterbildung mit Spaß und Erfolg! Unser Team freut sich auf Sie!
Preis: 395 € zzgl. MwSt
Dauer 9-16 Uhr - Termine finden Sie bei den Standorten
Mit Abschlusszertifikat
Nach jedem Seminar erhalten Sie ein aussagekräftiges Abschlusszertifikat. Es beinhaltet die behandelten Themen und dokumentiert die erfolgreiche Teilnahme.
Zielgruppe
Führungs- und Fachkräfte, Unternehmer/innen, Gründer/innen, Interessierte
Wählen Sie einen Standort



Hier geht es zu den Online Schulungen für Unternehmen.
Eine Inhouse Schulung zum Thema Buchführung nach Ihren Wünschen:
Gerne bieten wir Ihnen die Schulungen auch als Inhouse Schulungen bei Ihnen im Unternehmen an. Wir versprechen Ihnen eine praxisnahe Weiterbildung mit Spaß und Erfolg! Unser Team freut sich auf Sie!
Mehr Infos und Beratung erhalten Sie beim BIW:
Ansprechpartnerin Annette Wenning 02871-239507-8
Benutzen Sie gerne das Kontaktformular und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen.
Die Dauer der Schulungen wird auf die betriebsinternen Bedürfnisse zugeschnitten.
Juristin und Compliance Officer Nicole Biermann-Wehmeyer.

Softskills für Ärzte: Kommunikation, Teamarbeit und Führung in der Gesundheitsbranche
In den vorherigen Blogartikeln haben wir die Bedeutung von Softskills für Ärzte allgemein und die Rolle der Empathie in der medizinischen Praxis behandelt. Jetzt richten

Empathie in der medizinischen Praxis: Wie Ärzte eine Verbindung zu ihren Patienten herstellen können
Empathie, die Fähigkeit, sich in die Gefühle und Perspektiven anderer Menschen hineinzuversetzen, ist eine entscheidende Softskill in der medizinischen Praxis. In meinem vorherigen Blogartikel haben

Die Bedeutung von Softskills in der Medizin: Warum Ärzte mehr als Fachwissen brauchen
In der Welt der Medizin steht Fachwissen zweifellos an vorderster Stelle. Ärzte müssen jahrelange Ausbildungen und intensive Schulungen durchlaufen, um die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten

Die Bedeutung effektiver Kundenkommunikation: Grundlagen für Unternehmen
Die Kommunikation mit Kunden ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens, sei es ein kleines Start-up oder ein globaler Konzern. In einer Zeit,

Kundenkommunikation in der Praxis: Strategien und Best Practices
Im vorherigen Artikel haben wir die Grundlagen der Kundenkommunikation und ihre Bedeutung für Unternehmen behandelt. Nun ist es an der Zeit, tiefer in die Praxis

Kundenkommunikation der Zukunft: Innovationen und Trends für Unternehmen und Konzerne
Die Welt der Kundenkommunikation entwickelt sich ständig weiter, und Unternehmen müssen Schritt halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Artikel werfen wir einen Blick in