Buchführungsseminar
Die Themen Buchführung und Steuern sind für viele Existenzgründerinnen und Existenzgründer ein leidiges Thema. Aus diesem Grund ist der Besuch von einem Buchführungsseminar und Existenzgründungsseminar so wichtig, denn als Unternehmer ist es möglich, Steuern zu sparen. Mit der richtigen Anleitung können die “Pflichten” auch Spaß machen. Zumindest wenn man merkt, dass man seine Unternehmensplanung mehr und mehr in den Griff bekommt. In unserem Buchführungsseminar und auch im vorbereitenden Existenzgründungsseminar haben viele Seminarteilnehmer das Gefühl, dass sich die Anforderungen verdeutlichen und sich ein Leitfaden durch den Dschungel an steuerlichen Pflichten aber auch Vorteilen eröffnet.
Aber wie organisiere ich die Ablage der Belege und was brauche ich für die Umsatzsteuervoranmeldung? Trage ich in den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ein, dass ich die Umsatzsteuer nach vereinbarten oder vereinnahmten Gewinnen abführe und wie bereite ich die Erklärung zeitsparend vor? Wie unterscheide ich Aktiva von Passiva.
Reicht bei meinem Unternehmen eine Einnahmen- Überschussrechnung oder sollte ich direkt mit dem Jahresabschluss in der Form einer Bilanz beginnen?
Antworten bekommen Sie im Buchführungsseminar: Nähere Infos finden Sie hier:
Buchführungsseminare