Business Knigge Seminar vom Bildungsinstitut Wirtschaft
Business Knigge Seminar für den perfekten Auftritt
In den Business Etikette Seminaren vom Bildungsinstitut Wirtschaft werden oft Fragen nach dem perfekten Smalltalk gestellt. Wir haben einige tolle Tipps für Sie:
Der Wert von Smalltalk
Viele betrachten Smalltalk als oberflächlich, viele mögen ihn überhaupt nicht und finden ihn unnötig. Doch Smalltalk hat seine ganz besondere Aufgabe. Smalltalk, „die kleine Unterhaltung“, dient als Eisbrecher und ist die Grundlage für eine tiefergehende Kommunikation. Beim Gespräch über unverfängliche Themen können wir feststellen, ob wir mit unserem Gegenüber eine gemeinsame persönliche Basis finden. Es ist einleuchtend, dass Smalltalk ein besserer Einstieg in ein wichtiges Gespräch ist, als bedrückendes Schweigen, bei dem sich alle Beteiligten unwohl fühlen.
Sehen Sie Smalltalk als Türöffner für erfolgreiche Kommunikation. Sie schaffen eine positive Beziehung zu Ihrem Gegenüber und können einen ersten guten Eindruck von sich selbst vermitteln. Smalltalk findet daher eher auf der Beziehungsebene als auf der Wissensebene statt.
Wann findet Smalltalk statt?
Smalltalk Gelegenheiten ergeben sich häufig und vielfältig: z.B. im Fahrstuhl, in einer Warteschlange, bei einem Stehempfang, zu Beginn einer Verhandlung, mit dem Nachbarn beim festlichen Abendessen.

Welche Themen sind für Smalltalk angebracht?
Warum nicht als Einstieg für Smalltalk die Veranstaltung selbst nehmen? Wie ist Ihr Gegenüber angekommen? In welcher Beziehung steht er zum Gastgeber? Wie gefallen ihm/ihr die Räumlichkeiten? Was macht er/sie beruflich? Gibt es gleiche oder ähnliche Arbeitsgebiete? Auch anscheinend so belanglose Themen wie Wetter, Sport, Kultur, Kulinarisches, Urlaub und Hobbys sind gute Türöffner zu anderen Menschen.
Seien Sie interessiert und Ihrem Gesprächspartner gegenüber positiv eingestellt. Hören Sie aufmerksam zu und stellen Sie offene Fragen – dann entwickelt sich vieles fast wie von selbst.
Im Business Etikette Seminar werden die Grundlagen des Smalltalks praktisch vermittelt: wie steige ich in Smalltalk ein? Welche Themen kann ich wie einbringen? Wie kann ich das Gespräch führen? Welche Themen sind unangebracht? Wie ist meine optimale Körperhaltung? Wie kann ich Smalltalk wieder beenden?
Nähere Informationen erhalten Sie unter