Seminar Rechnungswesen Bildungsinstitut Wirtschaft
Ein Seminar zur Buchführung und zum Rechnungswesen hilft, sich einen Überblick zu verschaffen und Zusammenhänge zu verstehen und in der Praxis umzusetzen.
Nach diesem Buchführungsseminar vom Bildungsinstitut Wirtschaft sind Sie in der Lage, Buchungen eigenständig durchzuführen. Folgende Inhalte werden besprochen und in praxisnahen Übungen vertieft:
Seminar Buchführung Modul II. – Aufbauseminar
Teil A: Buchführung und Rechnungswesen in der Praxis:
• Bilanzübersicht
• Bestandskonten und Erfolgskonten
• Unterkonten des Eigenkapitalkontos
• die Gewinn und Verlustrechnung = GuV Konto
• Privatkonten
• Warenbestandskonten
• Buchungsstechnische Zusammenhänge bei Warenbestandsminderung und Warenbestandsmehrung
• Periodenerfolgsermittlung
• Übungsaufgaben mit Anleitung
•
Teil B: Vorsteuer und Umsatzsteuer:
• Umsatzsteuervorauszahlung
• Umsatzsteueranmeldung
• Übungsaufgaben mit Anleitung
•
Teil C: Besonderheiten des Einkaufs:
• Rabatte
• Bezugsnebenkosten
• Bonus
• Rollgeld
• Skontoinanspruchnahme und Gewährtes Skonto
• Besonderheiten des Wareneingangskontos
• Rücksendung und Rechnungskorrektur
• Abschlussbuchungssätze
• Übungsaufgaben mit Anleitung
Teil D: Abschreibung:
• Warum gibt es die Abschreibung?
• Festlegung der Nutzungsdauer
• Abschreibungsarten
• Kapitalfreisetzung durch Abschreibung
• Abschreibungsübungen
• Wo wird die Abschreibung gebucht
• Wie wird die Abschreibung gebucht
• Steuerrechtliche Zusammenhänge und Auswirkungen