Digitaler Wissenstransfer für Unternehmen
Wissenstransfer für erfolgreiche Unternehmen
Dozenten Nicole Biermann-Wehmeyer und Denis Fischer
Wissenstransfer für erfolgreiche Unternehmen:
Was macht ein erfolgreiches modernes Unternehmen aus?
Unabhängig von der Unternehmensgröße ist der Wissenstransfer einer der wichtigsten Faktoren überhaupt. In modernen Unternehmen wird die Schnittstellenkommunikation immer wichtiger. Zugleich werden die Hierarchieebenen flacher. Das Wissen im Unternehmen weiter zu geben und im Unternehmen zu behalten ist überlebensnotwendig.
Systematischer Wissenstransfer – Weiterentwicklung durch den Austausch von Wissen
In der Wirtschaft versteht man darunter den Austausch und die Weitergabe von Wissen innerhalb von Unternehmen. Ein gutes Wissensmanagement verschafft einem Unternehmen eklatante Wettbewerbsvorteile. Deshalb sind Unternehmen bemüht, einen spontanen und ungeplanten Wissenstransfer durch einen geordneten und digitalen Wissenstransfer zu optimieren.
Hohe Produktivität durch erfolgreichen Wissenstransfer
Der unverzügliche Austausch von Wissen sorgt für die schnelle und erfolgreiche Umsetzung von Projekten. Oftmals erfolgt der Wissensaustausch in Unternehmen in Meetings oder in spontanen Treffen. Damit wird das Potential jedoch noch lange nicht ausgeschöpft. Die Produktivität kann sich bei einem optimierten Wissenstransfer deutlich verbessern.
Risiko des Wissensverlustes
Wissenstransfer sollte weiterhin dem Verlust von Wissen vorbeugen. Wenn wichtige Fach- oder Führungskräfte das Unternehmen verlassen, ist es besonders wichtig, dass man das Wissen im Unternehmen behält. Dafür ist ein digitales WIKI eine gute Plattform. Ein systematischer Transfer sorgt für einen gesunden Wissensfluss im Unternehmen. Ein WIKI kann die Produktivität und Innovationen in einem Unternehmen entscheidend erhöhen und beugt dem Verlust von Wissen vor.
Personifizierter und digitaler Wissenstransfer
Es gibt verschiedene Arten von Wissenstransfer. Der Austausch von Wissen kann auf persönlicher Basis erfolgen. Das können gezielte Schulungsmaßnahmen in einem Workshop oder in einem E-Learning sein. Auch der übliche Flurfunk gehört dazu.
Weiterhin ist der digital Wissenstransfer von Vorteil.
Es bietet sich eine für das Internet programmierte von allen Mitarbeitern/innen zu jedem Zeitpunkt zugängliche Wissensplattform an.
Digitaler Wissenstransfer für Unternehmen –
Folgende Punkte sind wichtig:
- Gute Erreichbarkeit der Wissensplattform unabhängig vom Ort und vom Endgerät (Handy, Tablet)
- Unterschiedliche Zugänge für verschiedene Personengruppen
- Regelmäßige Backups für die dauerhafte Sicherung
- Wissenstransfer inter Einbeziehung der mobilen Arbeitsplätze
- Ansprechendes Design mir Corporate Identity
- Schöne und logische Icons
- Sehr gute Struktur und Übersichtlichkeit
- Anwachsende Wissenssammlung
- Pflege des Wikis
- Schnittstellen zu andere Tools
- Einbezug von E-Learning
Wir erstellen individuelle Plattformen für Unternehmen!
