Rhetorik-Seminare vom Bildungsinstitut Wirtschaft:
Rhetorik-Seminare vom Bildungsinstitut Wirtschaft in Düsseldorf
Die Teilnehmer des letzten Rhetorikseminars vom Bildungsinstitut waren vorwiegend Mitglieder eines Betriebsrates. Zu den Aufgaben eines Betriebsrates gehören unter anderem schwierige konfliktbeladene Mitarbeitergespräche. Ziel der Teilnehmer war es, selbstbewusster ihre eigene Meinung vertreten zu können und Techniken zu erlernen sich unmissverständlich auszudrücken.

Das Sender- und Empfänger Modell
Nach dem Sender- und Empfänger Modell ist es gar nicht so einfach, dass die Kommunikation einwandfrei läuft. Es gibt viele Dinge, die bei der Kommunikation falsch laufen können.
Es gibt dieses Beispiel, dass jemand sagt: “Die Ampel ist grün.”
Je nachdem wie viel Druck in diese Aussage hineinlege kann der Gegenüber dieses Statement auffassen.
Er kann denken:
“Die Ampel ist grün”, das ist eine rein sachliche Information, ich fahre mal los”. Oder:
” Der kommandiert mich ja ganz schön rum”
oder “Der hält mich wohl für eine schlechte Autofahrerin”
Um Missverständnisse zu vermeiden, ist es wichtig auf die Betonung der Aussage zu achten. Zudem spielt die jeweilige Aufnahmebreitschaft des Gegenübers eine wichtige Rolle. Wenn ich weiß, dass jemand schnell beleidigt reagiert, versuche ich die Betonung sanfter anzusetzen.
Wenn mir etwas missfällt, formuliere ich eher in “Ich”-Botschaften. “Ich fühle mich angegriffen” und nicht “Du greifst mich an.” Dadurch vermeide ich die Formulierung als Vorwurf.
Tipps und Tricks zur Kommunikation und zur Körpersprache
Diese Tipps und Tricks so wie viele Inhalte zur Körpersprache und zu Formulierungen bilden die Grundlage für das Rhetorik-Seminar vom Bildungsinstitut Wirtschaft.
So auch beim letzen Seminar in Düsseldorf.
Die Teilnehmer haben das Seminar in dem Bewusstsein verlassen, viele praktische Tipps unmittelbar im beruflichen Alltag umsetzen zu können. Besonders gefreut hat die Dozentin das große Interesse der Teilnehmer an eine Fortsetzung des Kurses- eine Bestätigung, dass die Seminarteilnehmer beruflich wie persönlich von den Seminaren profitieren.
Höhepunkt eines jeden Rhetorik-Seminars war die Aufzeichnung einer kleinen Rede zu einem freigewählten Thema mit der Videokamera. Die Teilnehmer konnten die Wirkung ihrer Stimme selber erleben und sich ihre eigene Körpersprache, Gestik und Mimik im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen führen.
Die positive Resonanz unserer Teilnehmer ist eine Bestätigung dafür, dass es sich wirklich lohnt regelmäßig an den kostengünstigen Seminaren für Fach- und Führungskräfte und Gründer des Bildungsinstituts Wirtschaft teilzunehmen.
Weitere Infos hier:
Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen Zum Thema Rhetorik finden Sie hier:
Infos Rhetorikseminar
Inhouse Schulung Kommunikation
Rhetorik Online Schulung
E-Learning: Rhetorik & Selbstbewusstsein
02871-2395078