News Bildungsinstitut Wirtschaft

Zeitmanagement: Warum eine Jahresplanung 2023 wichtig ist
Zeitmanagement Warum eine Jahresplanung 2023 wichtig ist Das neue Jahr hat gerade begonnen. Für viele

INQA-Coaching für Unternehmen
INQA-Coaching für Unternehmen Das INQA-Coaching: Der Nachfolger von unternehmensWert:Mensch steht in den Startlöchern Diesen August

Neue Fördermittel für Unternehmen
Neue Fördermittel für Unternehmen Neue Fördermittel für Unternehmen im Bereich Digitalisierung Unternehmen können bundesweit Fördermittel

Compliance und Pflichten gemäß § 13 ArbSchG
Pflichten gemäß § 13 ArbSchG Wie kann man Pflichten gemäß § 13 ArbSchG delegieren? Das
Pflichtschulungen für Unternehmen
Pflichtschulungen für Unternehmen – Von Hendrik Siebenmorgen Pflichtschulungen für Unternehmen Haben Sie die Pflichtschulungen für Ihr Unternehmen im Blick? Viele Schulungen sind erforderlich, um Bußgelder
EU Whistleblower-Richtlinie – Aktueller Stand 2022
EU Whistleblower-Richtlinie EU Whistleblower-Richtlinie Hinweisgeberschutzgesetz – Der aktuelle Sachstand August 2022 Autorin Nicole Biermann-Wehmeyer – Juristin, Digitalisierungsberaterin, Compliance Officer, IT-Compliance Manager, Inhaberin Bildungsinstitut Wirtschaft Autor Hendrik
Digitaler Wissenstransfer für Unternehmen
Digitaler Wissenstransfer für Unternehmen Wissenstransfer für erfolgreiche Unternehmen Dozenten Nicole Biermann-Wehmeyer und Denis Fischer Wissenstransfer für erfolgreiche Unternehmen: Was macht ein erfolgreiches modernes Unternehmen aus?
Compliance & Datenschutz

Selbstbewusst und sicher auftreten in 3 Schritten
Selbstbewusst und sicher auftreten in 3 einfachen Schritten Ein selbstbewusstes und sicheres Auftreten ist unserem privaten und beruflichen Alltag von großer Bedeutung. So messen wir

Zeitmanagement: Warum eine Jahresplanung 2023 wichtig ist
Zeitmanagement Warum eine Jahresplanung 2023 wichtig ist Das neue Jahr hat gerade begonnen. Für viele Personen ist das der Zeitpunkt an ihre Vorsätze und Wünsche

INQA-Coaching für Unternehmen
INQA-Coaching für Unternehmen Das INQA-Coaching: Der Nachfolger von unternehmensWert:Mensch steht in den Startlöchern Diesen August wurde vom Bundesamt für Arbeit und Soziales die Förderrichtlinie zum

Neue Fördermittel für Unternehmen
Neue Fördermittel für Unternehmen Neue Fördermittel für Unternehmen im Bereich Digitalisierung Unternehmen können bundesweit Fördermittel für Digitalisierung und Beratung zur Digitalisierung beantragen. Das Bildungsinstitut Wirtschaft
Ihr Business im Fokus

Zeitmanagement – Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag
Zum Seminar Zeitmanagement Von Dozentin Nicole Biermann-Wehmeyer Tipps für das Zeitmanagement Kennen Sie das auch? Sie fühlen sich nicht effektiv in Ihrer Arbeitsweise? Sie sind

Wie kann ich Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzen? Buchführungsseminar
Buchführungsseminar Schulung Buchführung In unseren Buchführungsseminaren taucht immer wieder die Frage auf: In welcher Form sind Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzbar? Dabei wäre zunächst wichtig zu wissen,

Wie ist die Kommunikation in Ihrem Unternehmen?
Kommunikation im Unternehmen Schnittstellen-kommunikation in Unternehmen Haben Sie das Gefühl, dass die Kommunikation in Ihrem Unternehmen gut funktioniert und Sie immer alle wichtigen Infos bekommen?
Existenzgründung
Buchführungsseminare vom Bildungsinstitut Wirtschaft
Buchführungsseminar Grundlagen in Bocholt, Münster und Düsseldorf
Thema Compliance
News Bildungsinstitut Wirtschaft – Neuigkeiten rund um die Themen Datenschutz, Compliance, Social Media und Rhetorik – Wir schreiben für Sie interessante Beiträge
In unseren Seminaren tauchen häufig Fragestellungen zu den Themen auf, die direkt aus der Praxis kommen. Besonders im Bereich der internen und externen Kommunikation beleben praktische Beispiele die Schulungen. Die Schilderungen aus Unternehmen, in denen Kommunikationsprobleme an der Tagesordnung stehen, sind häufig. Im Zuge der fortschreitenden digitalen Kommunikation erfordert es oftmals einige Tipps, um die Schnittstellenkommunikation im Unternehmen zu verbessern. Digitale Tools haben oftmals das Potential eine gute Hilfestellung zu leisten. Effektive Vier-Augen Gespräche und Teammeetings können selbstverständlich nicht ersetzt werden. Das BIW verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation. Wenn die interne Kommunikation im Unternehmen optimiert ist und die Mitarbeiter/innen durch regelmäßige Mitarbeitergespräche und interne Treffen ein gutes Betriebsklima pflegen, ist es wesentlich einfacher auch nach außen ein geschlossenes Bild abzugeben.
Die externe Kommunikation beginnt am Telefon. Wenn man mit den Mitarbeitern am Telefon spricht, bekommt man einen ersten Eindruck über das Unternehmen. Hat man den Eindruck, dass die Mitarbeiter/innen gerne in dem Unternehmen arbeiten und Ihnen wirklich helfen wollen. Haben Sie die notwendige Empathie Sie dort abzuholen, wo Sie stehen. Dann gibt es Pluspunkte. Dieser positive Eindruck sollte sich im besten Fall im Internet und in den sozialen Medien fortsetzen.
Haben Sie Themenwünsche?
Schicken Sie uns gerne ein Mail oder rufen Sie uns an, wenn Sie besondere inhaltliche Wünsche zu diversen Themen haben. Sie werden zeitnah umgesetzt. Wir bemühen uns in allen Seminaren einen großen Praxisumzug umzusetzen. Aus diesen Erfahrungen können wir Themen umsetzen.
News Bildungsinstitut Wirtschaft
Die individuellen Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben uns Inspirationen für den Blog und unsere News. Unser Team wünscht Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Lesen!
Fragen zu den News Bildungsinstitut Wirtschaft ? info@bildungsinstitut-wirtschaft.de